Warum werden Zähne krank?

Karies und Parodontitis sind weit verbreitete Zahnkrankheiten. Sie bedrohen nicht nur die Zähne, sondern verursachen dauerhafte Entzündungen im Organismus und beeinträchtigen die gesamte Gesundheit.

Karies und Parodontitis sind Infektionskrankheiten

Verursacht werden beide Zahn- und Mundkrankheiten durch verschiedene Arten gesundheitsschädigender Bakterien. Die Ansteckung geschieht zumeist schon im frühen Kindesalter durch die Familie. Die Erreger breiten sich in der Mundhöhle aus und besiedeln vor allem die Zähne. Durch ihren Stoffwechsel erzeugen einige Bakterien eine aggressive Säure, die den Zahnschmelz aufweicht (demineralisiert). Die Zähne beginnen zu faulen: Karies!

Bakterien führen zu Entzündungen im Mund

Die Bakterien bilden im Mund einen sogenannten Biofilm. Der lagert sich als Zahnbelag (Plaque) auf den Zahnflächen und insbesondere am Zahnfleischsaum ab. Das empfindliche Zahnfleisch entzündet sich (Gingivitis). Schon bei geringer Reizung beginnt es zu bluten. Ein Alarmsignal!

Gingivitis: Wenn es beim Zähneputzen blutet …

… wird es Zeit, einen Termin bei uns zu vereinbaren. Denn eine nicht behandelte Gingivitis kann zur Parodontitis werden: Der schädliche Zahnbelag dringt unter den entzündeten Zahnfleischsaum. Hier lagert er sich als Konkrement an den Zahnhälsen ab. Tiefe Zahnfleischtaschen entstehen, die bis zu den Wurzeln reichen können. Ohne Behandlung schreitet die Parodontitis fort und zerstört den Kieferknochen. Dann verlieren die Zähne ihren Halt, es droht Zahnverlust.

Parodontitis – Risiko für Ihre Gesundheit

Darüber hinaus ist Parodontitis nachweislich ein Risikofaktor für viele systemische Erkrankungen. Jüngere Forschungsergebnisse belegen einen engen Zusammenhang mit verschiedenen „Volkskrankheiten“ wie Rheuma, Diabetes und vor allem Herzkrankheiten – viele gute Gründe für eine rechtzeitige Behandlung!

Praxis für Zahnerhalt Neuss
Dr. Güven Gürler
Dr. Jürgen Kniepen (angest. ZA)

Rheinfährstraße 48
41468 Neuss

Terminvereinbarung unter Telefon 02131-37374 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sie können auch einen Termin direkt online buchen.

Montag
08:00 – 12:00 Uhr
14:30 – 18:00 Uhr

Dienstag
08:00 – 12:00 Uhr
14:30 – 18:00 Uhr

Mittwoch
08:00 – 13:00 Uhr

Donnerstag
08:00 – 12:00 Uhr
15:00 – 18:00 Uhr

Freitag
08:00 – 14:00 Uhr

© Copyright 2022 · Dr. Güven Gürler · Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutz