Kiefergelenkbeschwerden?
Mit computergestützter Funktionsanalyse kommen wir der Ursache auf die Spur

Kiefergelenke sind besonders sensibel. Sie registrieren wortwörtlich haarfeine Unebenheiten. Zugleich sind sie ungemein kräftig: Wenn Sie fest zubeißen, wirken enorme Kräfte auf Ihre Kiefergelenke. Ist ihre Funktion gestört, kann als Folge ein sogenanntes CMD-Syndrom (Craniomandibuläre Dysfunktion) entstehen.

Kiefergelenke: stark, sensibel und komplex

Wenn die Kiefergelenke dauerhaft gegen eine falsche Bisslage ankämpfen, wirkt ihre enorme Kraft schmerzhaft auf Zähne und Körper. Ein falscher Biss kann unterschiedliche Probleme nach sich ziehen, die nicht sofort mit den Zähnen in Verbindung gebracht werden: Kopf- und Gesichtsschmerzen, Verspannungen in Nacken, Schulter und Rücken sind typische Symptome. Aber auch Migräne, Tinnitus oder Schwindel können auftreten. Tückisch: Auch ein schlecht eingepasster Zahnersatz kann solche Beschwerden verursachen.

Präzise Kiefergelenks-Diagnostik mit dem DIR-System®

Damit dies nicht geschieht, verwenden wir besondere Sorgfalt darauf, Ihre individuelle Bisslage exakt zu messen. Dazu verwenden wir das DIR-System®. Das computergestützte System ermöglicht uns, die maximal entspannte „Nullstellung“ Ihres Kiefers zu ermitteln. Die Ergebnisse sind am Bildschirm direkt sichtbar und sicher reproduzierbar – für die Diagnostik ein entscheidender Vorteil.

Praxis für Zahnerhalt Neuss
Dr. Güven Gürler
Dr. Jürgen Kniepen (angest. ZA)

Rheinfährstraße 48
41468 Neuss

Terminvereinbarung unter Telefon 02131-37374 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Sie können auch einen Termin direkt online buchen.

Montag
08:00 – 12:00 Uhr
14:30 – 18:00 Uhr

Dienstag
08:00 – 12:00 Uhr
14:30 – 18:00 Uhr

Mittwoch
08:00 – 13:00 Uhr

Donnerstag
08:00 – 12:00 Uhr
15:00 – 18:00 Uhr

Freitag
08:00 – 14:00 Uhr

© Copyright 2022 · Dr. Güven Gürler · Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutz